Viele Menschen verbringen den Großteil ihres Tages am Schreibtisch – mit gesundheitlichen Folgen. Doch auch im Büroalltag lässt sich Bewegung gezielt integrieren.
Mini-Workouts für zwischendurch
Schon kurze Bewegungseinheiten von 2–5 Minuten fördern die Durchblutung und beugen Verspannungen vor. Kniebeugen, Schulterkreisen oder kurzes Aufstehen helfen mehr, als man denkt.
Treppen statt Aufzug
Ein einfacher Trick mit großer Wirkung: Wer täglich Treppen steigt, verbessert seine Ausdauer und verbrennt zusätzlich Kalorien – ganz ohne Extra-Zeitaufwand.
Bewegung in Meetings integrieren
Stehbesprechungen oder kurze Geh-Meetings sind nicht nur gesund, sondern auch oft effizienter. Viele Unternehmen setzen bereits bewusst auf diese Methoden.
Fazit
Auch im Büroalltag ist Bewegung möglich – wenn sie bewusst eingeplant wird. Kleine Maßnahmen bringen große gesundheitliche Vorteile.
Bewegung ist essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden in jedem Alter. Familien, Senioren und Kinder profitieren auf unterschiedliche Weise von regelmäßiger körperlicher Aktivität.