← Zurück zur Übersicht

Bodyweight-Training: Starke Muskeln ohne Geräte

Artikelbild

Bildquelle: Pixabay.com

Bodyweight-Training: Starke Muskeln ohne Geräte


Training mit dem eigenen Körpergewicht liegt voll im Trend. Kein Fitnessstudio, keine Hanteln, keine Ausreden: Mit Bodyweight-Übungen kannst du überall und jederzeit an deiner Fitness arbeiten – zu Hause, im Park oder sogar auf Reisen. Der große Vorteil: Du trainierst funktionell, alltagsnah und reduzierst das Verletzungsrisiko.

Was versteht man unter Bodyweight-Training?

Hierbei nutzt du dein Körpergewicht als Widerstand. Klassiker sind Liegestütze, Kniebeugen, Planks oder Ausfallschritte. Das Training setzt auf natürliche Bewegungen, stärkt mehrere Muskelgruppen gleichzeitig und schult die Körperspannung sowie Koordination.

Die Vorteile auf einen Blick

Effektive Bodyweight-Übungen für Anfänger

So stellst du dein Training zusammen

Motivation & Tipps für mehr Abwechslung

Fazit

Bodyweight-Training ist effektiv, motivierend und für jedes Fitnesslevel geeignet. Du brauchst kein Equipment – bring einfach deinen Körper in Bewegung und profitiere von Kraft, Ausdauer und gesteigertem Wohlbefinden.

Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Gesundheitsinformation. Er ersetzt keine individuelle Beratung durch Ärztinnen, Ärzte oder medizinisches Fachpersonal.